Caroline Bayer

 
1973geboren in Stolberg (Rhld)
1996—00Academie Beeldende Kunsten Maastricht, NL
1999Kunstakademie Poznan, Polen
2004—09Kunstakademie Münster bei Prof. Maik und Dirk Löbbert | Meisterschülerin

Auszeichnungen

2012Goldrausch Künstlerinnenprojekt
2011Stipendium der Alfred Köchlin-Stiftung, Willisau, Schweiz
2010Stipendium kunst:raum Syltquelle
2009Stipendium der Werkstatt Altena
2009Stipendium Künstlerhaus Lukas
2008Pilotprojekt Gropiusstadt, Artists-in-residence-Programm
2007Stipendium Stiftung Künstlerdorf Schöppingen
2007GWK-Förderpreis 2007

Ausstellungen (Auswahl)

2021Schmuckbar | 20 Jahre Schmuck2 | Park Glashagen, Retschow
2021>Play Museum | Park Glashagen, Retschow
2019Eigenbedarf | Uferhallen, Berlin
2018Минск | Tyson, Köln
2018Transit | the landingstrip, Berlin
2018Artisten | galerie januar, Bochum
2017PLAY | Galerie Oechsner, Nürnberg
2017Tavidan | Museum Goch, Goch
2017Areal | Haus am Lützowplatz, Berlin
2017Tavidan | CCA Tblissi, Georgien
2017was wir sehen wollen | Kunstverein Grafschaft Bentheim, Neuenhaus
2016inside looking out | FAK, Münster (mit Oster+Koezle)
2016Pop-Up_Mehrwert 152 | Interfood-Vitrine, Aachen (EA)
2016being boiled | The Same, Berlin (EA)
2015punctum. | Kommunale Galerie Wilmersdorf, Berlin (mit Katrin von Lehmann) (K)
2015Trace a line | C3, Berlin
2015Moabit Mashup | Atelierhof Kreuzberg, Berlin
2015(Un)möglich! - Künstler als Architekten | MArta Herford (K)
2015Grand finale | Lady Fitness, Berlin
2014Tavidan | Weltkunstzimmer, Düsseldorf
2014Runway für Michael Sontag @ Fashion Week 2014 | Erika-Hess-Eisstadion, Berlin
2014About Sculpture #1 | Lady Fitness, Berlin
201351°57'06.40''N 7°38'39.20''O | depot 4.9, Münster (EA)
2013Tomorrow it's time for the furture | Kunstraum Kreuzberg/Bethanien, Berlin
2013uniglory | This red door c/o Rehkunst, Berlin
2013depot | Quartier am Hafen, Köln (EA)
2012Zeichen und Wunder | Kunsthaus Nürnberg
2012Jewellery Hyperreal | Neues Kunsthaus Ahrenshoop
2012same same but different | Gesellschaft für Kunst und Gestaltung, Bonn
2012Parcours | Plattform Junge Kunst c/o Scheidsche Hallen, Essen-Kettwig
2012Rita, sagen Sie jetzt nichts! Goldrausch 2012 | Kunstverein Tiergarten, Berlin (K)
2012Expandierende Zeichnung | Kunstverein Wilhelmshöhe, Ettlingen
2012RaumZeichnungen | Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr (mit Silke Schatz)(K)
2011citygrid | Willisau, Schweiz (EA)(K)
2011versetzt | ES Gallery, Meran, Italien (EA)
2011dislocation | The Bank, Newcastle, Großbritannien
(mit Thomas Museholt)
2011A possible dimension | Projektraum Pantaloon, Osaka, Japan
2010neu. | Galerie Kvant, Berlin (EA)
2010Feldstücke (im Rahmen von Blickwechsel NRW) | Stadtraum Euskirchen (K)
20104. Biennale der Zeichnung | Kunstverein Eislingen (K)
2010THZ1-10 | Treppenhaus Of Modern Art, Münster (EA)
2009Ida-Gerhardi-Preis | Auswahlausstellung, Städtische Galerie Lüdenscheid (K)
2009raum.sichten | Gesellschaft für Kunst und Gestaltung, Bonn
2009Haus kaputt–Haus heile | Kunstverein Springhornhof, Neuenkirchen
2009Aufriss | Landesmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte, Münster (K)
2009Gegenüber | Salon Berliner Platz, Münster (EA)
2009Perron1, Delden, Niederlande (EA)(K)
20082IN1 | Skånes Konstförening, in Zusammenarbeit mit Unten drunter, Malmö, Schweden (EA)
2008Galerie Marion Scharmann, Köln
2008Märkisches Stipendium | Auswahlausstellung, Städtische Galerie Iserlohn
2007Kunstpreis junger westen | Auswahlausstellung, Kunsthalle Recklinghausen (K)
2007Linien. Laub. | GWK Förderpreis-Ausstellung, Skulpturenmuseum Glaskasten Marl (K)
2007Plan 07 | Köln (K)
2007Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster | AZKM, Münster
2007What do you want – art or light? | Westfälischer Kunstverein, Münster (K)
2006Raumzeichnung | Galerie Januar, Bochum (EA)
2006Wo bitte geht’s zum Öffentlichen? | Wiesbadener Kunstsommer (K)
2006Frutti per tutti, Villa Romana, Florenz, Italien
2005Abgefahren | Kunsthalle Lingen (K)

Bibliographie

2016Caroline Bayer: IV | Druckverlag Kettler
2015(un)möglich! Künstler als Architekten | Hrsg: Marta Herford |
2012Caroline Bayer: Making of | Hrsg: Goldrausch Künstlerinnenprojekt | ISBN 978-3-941318-39-7
2012RaumZeichnungen | Hrsg: Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr | Verlag Kettler | ISBN 978-3-86206-184-6
2011Caroline Bayer: citygrid | Hrsg.: Stadtmühle Willisau
2011Blickwechsel | Hrsg.: Sekretariat für kulturelle Zusammenarbeit nichttheatertragender Städte und Gemeinden in NRW | Kerber-Verlag Bielefeld | ISBN 978-3-86678-476-5
2011Josefsräume | Hrsg.: Klasse Maik und Dirk Löbbertl | Hopmann Verlag, Kölnl | ISBN 978-3-9804752-4-2
2010innenaussen, 4. Biennale der Zeichnung | Hrsg.: Kunstverein Eislingen | ISBN 978-3-929947-46-5
2010Jetzt und damals | Hrsg.: Hilke Gesine Möller, Städtische Galerie Lüdenscheid
2009Ahrenshooper Seiten | Hrsg.: Edition Hohes Ufer Ahrenhoop | ISBN 978-3-934216-52-5
2009Debuut | Hrsg.: MIKC, Niederlande
2009kunstforum international | Zeichnen zur Zeit, Bd 196, S. 135 ff, Wandnahmen, Dr. Fritz Emslander
2009Aufriss – wir konstruieren und konstruieren weil Intuition noch immer eine gute Sache ist | Hrsg: Hermann Arnold | ISBN: 978-3-88789-157-0
2009Pilotprojekt Gropiusstadt, Jahrbuch 2008 | Hrsg: Birgit Schumacher, Uwe Jonas, Berlin
2008Cityfiction | Hrsg: Kay von Keitz, Ute Reeh, Kunstakademie Münster | ISBN: 978-3-928682-61-9
2008Caroline Bayer, Raumzeichnungen | Hrsg.: GWK, DruckVerlag Kettler, Bönen | ISBN 978-3-939825-77-7
2007Kunstpreis junger westen | Hrsg: Ferdinand Ullrich, Hans-Jürgen Schwalm, DruckVerlag Kettler, Bönen | ISBN: 3-939753-21-6
2007What do you want – Art or light? Die ideale Akademie | Hrg: Westfälischer Kunstverein
2006Wo bitte geht's zum Öffentlichen? | Hrsg: Martin Henatsch, Kulturamt Wiesbaden, Kerber-Verlag | SBN 3-938025-52-9
2005Abgefahren | Hrsg.: Kunstakademie Münster, Kunsthalle Lingen
2005Verstecke | Hrsg.: Neues Kunsthaus Ahrenshoop, Edition Hohes Ufer Ahrenshoop | ISBN: 3-934216-38-9